Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Alpen Banner & Print GmbH personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von unser Online-Plattform ("unsere Seite" oder "dieser Dienst") erhebt, verarbeitet und schützt. Wir behandeln Datenschutz in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstigen anwendbaren Datenschutzbestimmungen.
Verantwortlicher
Alpen Banner & Print GmbH
Schottenring 21, 3rd Floor, 1010 Vienna, Vienna, Austria
E-Mail: info@atlisttoll.digital
Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für den angegebenen Zweck erforderlich sind. Zu den Kategorien der Daten gehören unter anderem:
- Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift)
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Zeitpunkt der Anfragen)
- Kommunikationsdaten (z. B. Nachrichten, Support-Anfragen)
- Zahlungs- und Abrechnungsdaten, falls relevant
Die Bereitstellung bestimmter Daten kann gesetzlich vorgeschrieben sein oder für die Erfüllung eines Vertrags mit uns erforderlich sein. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können wir bestimmte Dienste möglicherweise nicht anbieten.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Zur Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Durchführung von Verträgen und zur Erbringung von angeforderten Diensten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Mit Ihrer Einwilligung: z. B. für Marketing-Mitteilungen, Analyse- oder Tracking-Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtungen: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. steuerlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. für IT-Sicherheit, Betrugsprävention und Verbesserung unserer Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
Cookies, Tracking und Analytics
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Hierzu zählen insbesondere:
- Sitzungs-Cookies für die grundlegende Navigation und Funktionalität.
- Präferenz-Cookies zur Speicherung von Einstellungen.
- Performance- und Analyse-Cookies zur Auswertung der Seitennutzung (z. B. durch Drittanbieter wie Google Analytics).
- Werbe- und Remarketing-Cookies zur Auslieferung personalisierter Werbung (z. B. Google Ads). Diese Dienste können Daten mit Drittanbietern teilen. Sie können der Verarbeitung durch Drittanbieter über die jeweiligen Opt-out-Mechanismen widersprechen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen oder verfügbare Opt-out-Links der jeweiligen Anbieter nutzen. Bitte beachten Sie, dass dadurch Funktionalitäten eingeschränkt sein können.
Weitergabe und Übermittlung an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister und Abrechnungsdienstleister
- IT- und Hosting-Dienstleister
- Analyse- und Marketingdienstleister (z. B. Google)
- Behörden, soweit gesetzlich erforderlich
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln), sofern kein angemessenes Schutzniveau durch ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gegeben ist.
Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Kriterien für die Festlegung der Dauer sind u. a. gesetzliche Vorgaben, die Zweckbindung der Daten und berechtigte Interessen an der weiteren Speicherung.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören insbesondere:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktwerbung)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@atlisttoll.digital oder schriftlich an die oben genannte Postanschrift. Wir werden Anfragen in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist prüfen und beantworten.
Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann jedoch kein vollständiger Schutz garantiert werden; absolute Sicherheit besteht nicht.
Daten von Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich nicht bewusst an Kinder und Minderjährige. Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Sollten Sie Kenntnis davon erlangen, dass uns Daten eines Kindes ohne entsprechende Zustimmung übermittelt wurden, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die Daten löschen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Seite deutlich kennzeichnen oder Ihnen anderweitig mitteilen.
Kontakt
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an:
Alpen Banner & Print GmbH
Schottenring 21, 3rd Floor, 1010 Vienna, Vienna, Austria
E-Mail: info@atlisttoll.digital